Mittwoch, 9. Oktober 2013

das bettelweib von locarno,

heinrich von kleist ist mir wieder eingefallen, als ich das foto gemacht habe,



















es sind so viele, die in rom diesem gewerbe nachgehen. sie können kaum laufen, und die rechte hand mit dem stock hat schrecklich gezittert, die linke mit der sammelbüchse weniger. ich sah auch einen mann mit einem längeren mantel mit einer Krücke und nur einem bein. wenn er nicht mit betteln beschäftigt war, stand er auf zwei beinen und hatte die krücke unter den arm geklemmt.

roma, das michelangelo








hotel, 
neben stankt peter_
mitten im centrum von rom_
bahnstation st. pietro_
fünf minuten, 
zu fuss, 
bis zum petersdom_ 
oder bis zum hotel michelangelo_
der tipp kam von uli_












multi lingual in rom








wie bitte kommen wir zum pantheon... 


und den nächsten fragen wir nach der spanischen treppe 


schön, wenn du nach dem weg fragen kannst. 
[ohne Navi in der Tasche]. 
Wir wollen mit den Menschen reden.