Mittwoch, 14. August 2013

der würzburger hafensommer












jetzt bin ich wieder am telefon und am pc zu erreichen. hatte ein kleines kulturprogramm. 
leberkässemmel aus oberickelsheim.  mit der süssen bee beim anker, gegenüber winterhausen. am kranen ein bier getrunken. über die alte mainbrücke gelaufen. brass auf der talavera. in schleichach beim lindenfest mit dem hermann und dem friedrich, dem hermann seiner frau und der annemarie und mit den paul-gerhardt, aus düsseldorf, auf ewige freundschaft angestossen. es ist spät geworden. baggers im schlenkerla gegessen und bayrischen käse und salami aus der toskana gekauft. natürlich waren wir auch in hummelmarter und in fatschenbrunn und in der alten glashütte und in der geilen kirche waren wir auch. 

Dienstag, 13. August 2013

e 605

einen rotwein, ein kerzenlicht, einen weltempfänger und einen hut auf dem kopf; das brauchst du. 
ich brauch das. na ja, vielleicht noch ein bike.



stimmt gar nicht, in der regel brauchst du doch etwas mehr.
aber wenn dir nicht kalt ist und du nicht hunger leiden musst,
wenn du keinen besonderen herzschmerz hast,
wenn du nicht krank bist, 
wenn du noch lebst,
dann merkst du, beim glas wein, wie gut es dir geht.





(servus jürgen) 

Dienstag, 6. August 2013

servus jürgen

wir waren in griechenland, 
als jürgen gestorben ist.
an einem sonnigen dienstag, 
6. 8. 2013, 
haben wir auf dem haunstetter friedhof von ihm abschied genommen. 
servus jürgen. 

Dienstag, 30. Juli 2013

Donnerstag, 25. Juli 2013

beim wagner in bayreuth


vor dem festspielhaus streiten sich um 9.45 uhr kameraleute und journalisten um die besten plätze; 
um 16.00 soll die kanzlerin kommen. sagt ein bayreuther zu mir, früher stand hier die ss, 
da hatten sie keine probleme.




die biene steht auf den alten richard wagner, auf dieter wagner und auf robert wagner.



Donnerstag, 11. Juli 2013

beim lorenz




der lorenz hat uns jeden wunsch von den augen abgelesen. immer eine frische tischdecke in griechischen farben. aus seinem grossen kühlschrank einen frischen weisswein oder ein bayrisches bier. weich gepolsterte stühle und als ich ein wenig erkältet war, durfte ich den tag im liegestuhl verbringen. unteres foto.




bin dann doch wieder zu meinem griechischen freund an die strandbar gelaufen.
der hatte tatsächlich gepolsterte möbel und wein und bier und manchmal hat er der bee einen wein spendiert.



Mittwoch, 10. Juli 2013

keramoti 2013

schon wieder in griechenland, schon wieder in keramoti





ein fast leerer flieger, ein herrlicher strand, sonne, sand, meer und wind.
und immer reichlich malamatina im glas.















gut gegessen in der fischerkneipe, bis zum sonnenuntergang und noch viel später.








aber: keramoti hat nichts ausser 15 km strand und herrlichem wasser. 
den alten griechen könntest du dir zur not "schönsaufen", 
hilft aber nicht weiter, weil keiner da ist. 


(ich hasse thunderbirt)