Mittwoch, 11. September 2013

erinnert mich an die "bodo limited"........

im dezember 2012, sind sie eingezogen, unsere neuen nachbarn. jetzt sind etwas mehr als 9 monate vergangen und die sonnenhungrige familie wartet immer noch auf die fertigstellung der terrasse. aber das kann noch etwas dauern.
















immerhin, seit gestern liegen ein paar bretter auf der terrassen-konstruktion, und bald ist schon wieder dezember.











Freitag, 30. August 2013

mit der irene fotoalbum angeschaut...

...und ein bild vom manni gefunden:





zum frühstück im hexenhaus

im walde bei anhausen da steht ein kleines hexenhaus. da schaut ne junge und ne alte hexe raus. die luden mich zum frühstück ein, da musst ich nicht alleine sein.







sie hatten semmeln, butter, käse, wurst und bier, 
und beide hexen waren nett zu mir. 
es war so schön, ach glaube mir, 
ich denk ich bleib für immer hier.  






Donnerstag, 29. August 2013

der lehrer hot a anten

der herr lehrer, wo unser nachtbar ist, der hat einen vogel, genauer gesagt eine ente. 
und der lehrer geht zum bergsteigen und die nachtbarn kümmern sich um die ente. 
die chiara ist die entenkümmerin und die irene und die chiara helfen zam. 

















und wenn die ente in den hausgang scheisst, muss man es aufputzen.
und die ente braucht immer viel frisches wasser zum baden. 
und die chiara muss für den joschi, so heisst die ente, immer fliegen fangen.
die ente mag fliegen. (so oder so).
aber sie frisst auch kartoffeln und entenfutter von der baywa und besonders gern mag sie schnecken und schuhbänder.





Samstag, 24. August 2013

12 km von scharnitz auf die möslalm














du kannst rauf laufen, eine gescheite brotzeit machen, für 8 euro ein mtb mieten und nach scharnitz zurück radeln. 
fahrrad absperren und den schlüssel beim kircher in den kasten werfen.

Freitag, 23. August 2013

mit der biene auf der möslam 22.-23. august 2013

einer der schönsten flecken im karwendel,
du kannst bequem hinauf laufen, auf dem breiten fahrweg, oder mit dem karwendeltaxi fahren, auch mit dem bike macht es spass, aber am schönsten ist der weg zu fuss durch die gleirschklamm. 

wetter war optimal, sonnig aber nicht heiss. essen gut, weissbier vom paulaner, rotwein von der sorte wie sie es unter den brücken trinken, aber gut und frisch.

(pause, jetzt kommen kalle und die inge zum kaffee). 










von weit oben kannst du in die klamm  schauen, 
du siehst den gleirschbach 
und daneben den weg, 
auf dem die flösser das holz ins tal begleitet haben. 
heute laufen junge familien, 
mit ihren kindern, 
auf diesem schönen weg zur möslalm.