Sonntag, 22. Juli 2012

das auto in der christodulo lanarda...

...mit der HDH nummer. es parkte im schatten in der christodulo lanarda.
ich hab den besitzer angesprochen. es waren keine touristen. ein etwas älteres ehepaar, dem das auto gehörte. 
er hat bei paulchen hartmann gearbeitet. acht jahre hat er dort "gschafft". (gschafft ist echt schwäbisch und meint, gearbeitet. zum beispiel: der schafft beim hartmann). er hat mull für verbandstoffe, für tupfer und kompressen, gebleicht. er kannte den eberhardt, den kölle und den weissbach.
die welt ist klein.

der lorenz von keramoti


lorenz,  
concierge vom haus susanna.
das entrée: alles vom feinsten.
deutsche bauweise.
durch die grosse tür, 
bist du nach 200 metern 
im wasser.





















lorenz, kümmert sich um alles: 
im notfall hatte er ein bier für mich. 
für den kaffee von frau kollege organisierte er den zucker. 
und als mir mal nach tischdecke zu mute war, konnte er auch diesen wunsch erfüllen. 
immediately, sofort und immer, wie es seine art ist, sehr freundlich.
danke lorenz.

übrigens, die sache mit dem tischtuch ist tatsächlich passiert. 
ich hab mich dann nicht mal getraut sie zu benützen.

Samstag, 21. Juli 2012

akropolis

die accommodation beim lorenz war okay. 
alles war sauber, feucht gewischt.
im baustil schlicht, aber sehr praktisch. 
wir hätten auch in der "akropolis" übernachten können. 
aber da wollte die bee keine nacht verbringen.
romantisch wäre es schon gewesen. 
vor allem, wenn wir eine kerze angezündet hätten.














akropolis in keramoti

Freitag, 20. Juli 2012

der südfruchthändler citronati

bei ihm hat die bee 
die melone gekauft.









leonida und der kürbisbauch


kürbis für den grossen durst.
tomaten, feta, zwiebeln, gurken 
und griechisches öl als vorspeise.


malamatina, immer und überall.
später, pizza bei katscherina.


und die bee hat von allem ein foto gemacht;
auf der terrasse vom lorenz.





















...und das ist der lorenz