Dienstag, 8. Januar 2013

Dange für die guden wünsche zu 2013

der d. aus k. hat geschrieben:



hallo hans michael,
dange für die guden wünsche zu 2013. des selbe wünsche ich euch auch, vüll xundheid und glügg.
also wos du saggsd, des schdimmd schoo, mir müssn uns dreffn. weil die ganzen biergärdn in unserer gegend die bin i aa ofd alla ongfohrn, dess muss sich ändern. a dreffn is a muss, wenns nedd unbedingd neu yorg saa muss. und des gibt mid meina kumbl a biertour in die frängische schweiz mid den fohrrädla, do dädsd du aa dazu bassn. also mir solldn des derminbüchla amoll aufmachn und an dermin festlegn. doo freu ich mich  dann drauf, dass du mir deina schuh zeigsd die du zu weihnachden grichd hasd. 
lassts euch gud geh, bis auf bald im originalzustand.
d. und e. aus bayern, ganz oben. 



(leicht gekürzte ausgabe) 

Dienstag, 1. Januar 2013

silvester in an hausen by the village

die süsse bee hatte mich auf ein käsefondue eingeladen:


schön wars,
und der christoph k., 
vom schweizer verein, hätte seine freude gehabt, am schweizer fondue.



















das neue jahr, 
begann auf der strasse:
zuviel getrunken, 
viele neue freunde gefunden.

































drei uhr, morgens. es war kalt, draussen auf der strasse. 
der mann hinter der kamera, hat mit dem dicken hangschuh 
(rechts auf dem bild) immer das halbe blitzlicht zu gehalten.

Samstag, 29. Dezember 2012

Freitag, 28. Dezember 2012

Donnerstag, 27. Dezember 2012

lego total

alles lego, 
oder was sonst?

und der hans michael
findet die kartoffeln und das bier,
im keller nicht.
und das eis, zum nachtisch hat er auch nicht gefunden. 

suzanne von leonard cohen

du kennst das lied von leonard und der suzanne,
kennst du die suzanne vom rudolph?
suzanne mag whisky:



ich musste erst in schumanns whiskey lexikon nachschlagen. 
der stoff kommt von der ilse of jura. 
diurach ist das gälische wort für die bewohner von jura. 
bald kommt die fastenzeit, da ist es gut, 
wenn du ein wenig was im haus hast.

Dienstag, 25. Dezember 2012

weihnachten 2012





















weihnachten 2012
biene, hm, rudolph, suzanne.
der abend war lang, 
der tag danach war hart.