ganz bamberg ein sommerfestival. alle strassen, gassen, brücken sogar die letzten winkel sind vollgestellt mit tischen, stühlen, sonnenschirmen und fahrrädern. übrigens, man kommt ohne die grünen gitterkäfige aus; so wie sie es in der maxstrasse haben. (das ordnungsamt in augsburg könnte hier seine regelwut austoben). alles hockt draussen, beim eiskaffee, bier, wasser oder wein. italien lässt grüssen.
(ich könnte dem dieter, der heidi und dem andreas, auch der regina, der ethe oder dem tjk eine email schreiben.
aber mit thunderbirt geht keine nachricht bei mir raus und outlook ist noch nicht installiert.
und mit dem telefon, ich weiss auch nicht, ich werde es suchen).
zwischen winterhausen,
eatonplace
und altem kranen.
(sommerbilder die man anschauen kann,
wenn es wieder einen scheiss winter hat).
jetzt bin ich wieder am telefon und am pc zu erreichen. hatte ein kleines kulturprogramm.
leberkässemmel aus oberickelsheim. mit der süssen bee beim anker, gegenüber winterhausen. am kranen ein bier getrunken. über die alte mainbrücke gelaufen. brass auf der talavera. in schleichach beim lindenfest mit dem hermann und dem friedrich, dem hermann seiner frau und der annemarie und mit den paul-gerhardt, aus düsseldorf, auf ewige freundschaft angestossen. es ist spät geworden. baggers im schlenkerla gegessen und bayrischen käse und salami aus der toskana gekauft. natürlich waren wir auch in hummelmarter und in fatschenbrunn und in der alten glashütte und in der geilen kirche waren wir auch.
einen rotwein, ein kerzenlicht, einen weltempfänger und einen hut auf dem kopf; das brauchst du.
ich brauch das. na ja, vielleicht noch ein bike.
stimmt gar nicht, in der regel brauchst du doch etwas mehr.
aber wenn dir nicht kalt ist und du nicht hunger leiden musst,
wenn du keinen besonderen herzschmerz hast,
wenn du nicht krank bist,
wenn du noch lebst,
dann merkst du, beim glas wein, wie gut es dir geht.
(servus jürgen)