Posts mit dem Label hausaufgaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hausaufgaben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 21. Februar 2014

mit der süssen biene das wohnzimmer umgebastelt





zwischendurch trost in den amsterdamer tulpen gesucht_die wurden jeden tag schöner_
vier tage, schrauben, bretter stapeln, wände streichen_ laut und leise fluchen_
bis zum 21. 2. fast alles geschafft_
und draussen ist endlich schlechtes radlerwetter_ 











hatte heute geburtstag, helmut p. hat angerufen. und die rosi, nicht die rosa, hat auch angerufen. der lehrer war auf ein bier da. hmak hat mir eine geburtstags mail geschrieben. und nicht zu vergessen die lotte, die flotte lotte, die hat sich auch gemeldet.  

Donnerstag, 13. Februar 2014

süsse biene.....

...zum geburtstag, liebe bee, tu ich dir eine neue schrankwand basteln:













wie war das mit dem einbau der spülmaschine, oder denk an die chinesische kickerkiste, und wie lang hab ich gebraucht um die küche zu streichen. nicht zu vergessen, die neue verlichterung mit der alten lampe aus haunstetten, was hab ich mich da geplagt.
geflucht habe ich nur leise, aber heftig.
und jetzt werde ich das wohnzimmer umbauen.........

...ich würde viel lieber mein fahrrad putzen.
morgen gehe ich zum nordic walking (ohne neue schuhe) 
und danach zum stammtisch ins la foresta.

Dienstag, 24. Dezember 2013

wie riecht eigentlich china?

die wohnung stinkt nach...
 ...vermutlich ist es der geruch von spanplatten, frischer farbe und öligen metallschrauben.  
ganz sicher bin ich nicht, eigentlich riecht es einfach chinesisch; so wie bei gao im grossen besprechungsraum, in der tupferfabrik, im haidou hotel oder bei frau yang im neuen haus.

mit der zeit finde ich den geruch sympatisch.













Samstag, 7. Dezember 2013

nach der chinesischen bastelstunde noch ein grappa




kreuzworträtsel

ich erinnere mich an marianne koch: 
die alten rentner, für die ist es gut, wenn sie etwas für ihren body tun. biken, nordic walking, schwimmen oder einfach nur spapzieren gehen. 

aber du sollst auch den geist trainieren. kreuzworträtsel sind keine besondere übung fürs alternde hirn. der schweizer kanton mit drei buchstaben muss aus seinem verstaubten speicher einfach nur abgerufen werden. da wäre es schon besser im wikipedia unter uri alles wissenswerte über diesen kanton und die geschichte vom schiller, mit seinem wilhelm tell, nach zu lesen und zu verstehen.

neues erarbeiten, das regt das alte hirn an. so zum beispiel ein ikea möbel zusammen zu schrauben. erst die aus dem chinesischen übersetzte aufbauanleitung begreifen, und dann das eben erlernte so umzusetzen, dass alles gut zusammen passt und keine schrauben übrig bleiben.



...genau, so habe ich es gemacht, und zum schluss, nach 8 stunden war ich richtig zufrieden, ja ich war stolz auf mich. ich hab das alleine geschafft. na ja, nicht ganz, beim stapellauf hat mir der sören geholfen, weil die schalupe ist recht schwer. und das alles wo ich doch so blöd bin und keine leere mülltonne durch die fabrik schieben kann.















 und zum schluss sind mir nur wenigen teile übrig geblieben.

Freitag, 19. April 2013

die karten neu gemischt

ich hatte es im letzten winter, als noch schnee lag, schon geplant; 
für die pflanzen vor der terrazza la strada, habe ich neue parkplätze ausgesucht.
thuja, buchsbaum, lorbeer, der sautrog und verschiedene terrakotta werden sich dran gewöhnen müssen.





















nächste woche, am 24. ist der tag des bieres, dann wird es richtig sommer.
(für den umbau, im garten, hab ich einen tag genommen, wo das häusle mal wieder leer war).

Samstag, 16. März 2013

unsere neue flurgarderobe version 3

surprise, surprise...... 
alibaba, aus tausend und einer nacht, war da:


















alibaba hat die neue garderobe, schuhschrank und so, aufgebaut.
jetzt alles in grau, früher schwarz. 
schön.

Donnerstag, 14. März 2013

unsere schöne flurgarderobe version 2

hausaufgabe gemacht:
alte möbel abgebaut und einer subalternen verwendung zugeführt.
schrauben und dübel aus dem mauerwerk entfernt.
löcher mit zement verschlossen, 
und alles mit der guten wandfarbe, vom aldi, überstrichen, und daneben gepinselt.
die borderline und den marmorboden mit dem glashobel bearbeitet,
und feucht gewischt.
jetzt schaut so aus:














ich denke wie deutscher mann denkt: "kommt zeit, kommt rat". 
"kommt zeit, kommt schreiner bröll".
(bernd bröll macht neue garderobe; 
bröll soll endlich neuen tisch für die küche machen, 
und nicht immer nach marrakech fahren). 



Sonntag, 17. Februar 2013

biene, 16. februar 2013






die süsse biene hatte am 16. februar geburtstag: 
ethe und leon waren da,
tobias und der flip sind über nacht eingeflogen,
suzanne und rudolf sind mit verspätung  
zum frühstück gekommen,
die franzy hat kiachle brocht,
und das weissbier haben wir bei der 
privatbrauerei ustersbach reklamiert.



ps.: 
alle kollewes waren da, 
und die bee hat sich soooooo gefreut!



Samstag, 1. Dezember 2012

bastelstunde: ich baue zu weihnachten eine raucherecke für die bee

materialliste:
1 geeignete alte terracotta-vase, in der optimalen höhe.
1 abdeckplatte aus granit oder schiefer. ich hab zwiebelbaumholz genommen.
2 holzleisten als borderline.
4 pfücken als distanzhalter zwischen terraotta und der abdeckung.
1 kleines quantum graue lackfarbe.

kleinteile, schrauben, schleiffpapier, grundierfarbe.
tools: stichsäge, deltaschleiffer, bohrmaschine und wasserwaage.































scheiss winter, in an hausen,
ich freu mich
auf den sommer,
in keramoti.
weitere hausaufgaben:
jetzt muss ich noch den kamin sauber machen,
holz rein tragen,
die engel in den vorgarten jagen,
die tischdecken bügeln,
und den ministaubsauer umhängen,
den fussboden in der küche wischen,
die löcher an den schweinsledernen handschuhen zu nähen.
nicht vergessen, die steckdose in der rumpelkammer fix machen.
und am donnerstag die gelben säcke raus hängen.