Posts mit dem Label paolo conte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label paolo conte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 1. Oktober 2016

the merchant of marrakech.....












küss die hand









ein kölsch











und ein gelato al limon














....und da sind mir daheim

Donnerstag, 3. November 2011

krantz vs. AIXhibit AG



ich kannte die firma krantz, in aachen, aus vergangenen tagen. krantz baute maschinen für die textilindustrie, bleichkessel und schleudern für baumwollfasern.
die zeiten, der deutschen textiler, sind aber lange schon vorbei. heute ist das ganze gelände an eine moderne industrie und an dienstleister vermietet. auf 210 m², im ersten stock, befindet sich die AIXhibit AG, eine internetagentur.









übrig geblieben ist ein solides altes gemäuer und ein edelstahlbrunnen. der winfried hätte seine freude dran. bester, nichtrostender va stahl, abfall rohre, vermutlich aus der DUKA bleiche, wurden hier zu kunst gemacht. 
 hinter den fenstern werkeln die informatiker.

der vorstand, tjk.









schöne, helle arbeitsräume. 
den aachener "twittwoch" oder das "AIXhibit open office", 
mit viel publikumsverkehr, 
könnte man in diesen räumen wirkungsvoll mit einer vernissage untermalen. 
wir sollten mal den rudolph fragen. 


Mittwoch, 2. November 2011

oude kerk in amsterdam

im centrum von amsterdam,
die alte kirche.
daneben hat es schöne kleine geschäfte,
mit romantischer beleuchtung.
man kann allerlei nützliche dinge kaufen.
und überall steigt dir ein sonderbarer 
geruch in die nase.
in augsburg riecht es anders.
und die werbeplakate meinen,
die niederländer sollen
doch mehr lesen:
lezen is vurrukkulluk.

















 






















Dienstag, 1. November 2011

o c c u p y

sie hatten amsterdam besetzt,
und versuchten so
die welt zu verbessern,
und wir war'n mitten drin.
sorry voor het ongemak.











kulinarische freuden, fern ab der bairischen küche

vor dem winter, 
die letzte brotzeit im garten, 
unter den weiden.







abends,
in der bahnhofs vision:
"patat" mit schranke.







was ich noch nicht kannte: 
ein niederländisches, holländisches bier, 
und dazu "bitterballen".
senf nicht vergessen.













 ein kleiner whiskey taste...
  ...und das frühstück,
am morgen danach.










dabei fällt mir ein,
esther kann auch gut kochen.
sag ethekind, wo warst du?
wir haben dich vermisst, 
nicht nur wegen dem kochen.