Mittwoch, 26. Oktober 2011

der letzte sommertag am ammersee


 der 16. 10. 2011, einer der letzten schönen tage am ammersee.
die schifffahrt machte die letzte runde, dann wird der schaufelraddampfer trocken gelegt und alle warten auf's eis.
das bild oben gefällt der biene; es könnte, weiss gott wo auf der welt sein, möglicher weise in china. aber es ist in diessen am ammersee und kurz um die ecke rum, dann bist du in der essen's ART.
 in dem roten janker,
auf dem steg, 
das ist die süsse biene.

ein guter taschenkalender...

oder ein übersichtlicher wandkalender, a diary oder sonst ein waschzettel, wo man wichtiges eintragen kann. sowas braucht der mensch. aber was hilft es, wenn man besondere ereignisse aufschreibt und keiner kommt und sagt: "hast du auch mal wieder in deinen kalender reingeschaut?" manchmal markiere ich meine einträge mit einem farbigen fizstift und wenn jemand einen bedeutenden geburtstag hat. dann klebe ich mir auch noch ein foto vom besagten, auf die entsprechende kalenderseite. 
   
  


















...scheibenwischen auch? ich glaube, manchmal wäre es nötig; bei mir.
und wenn's nicht hilft, am besten anrufen: "hallo waerthner, ich hab heute geburtstag, gratuliere mir mal!"

alles gute, lieber leon, zum geburtstag!



 

sechsundzwanzigster oktober_halb so alt wie ich

das könnte so um 1990 gewesen sein.
du weisst es sicher besser als ich. lieber gott, wie die zeit vergangen ist.
und inzwischen bist du
von der katze auf den hund gekommen.





















"geh weiter zeit, bleib steh", den satz hab ich aus einer alten löwenbräu werbung und er gefällt mir immer noch; aber sie bleibt nicht stehen. alles gute zum geburtstag, lieber tjk.

Samstag, 22. Oktober 2011

tille + drews haben heute nochmal bilder gemailt

da fährt das schiff gerade steil bergauf.
manfred tille hat die kritische situaton gleich im bild festgehalten.
aber kurz da nach ist wieder alles im lot. 
frau drews, ganz rechts, die biene mit camera, auf der linken seite, sorgen für gleichmässiges niveau an deck.

Samstag, 15. Oktober 2011

tille + drews

tille + drews haben, mit verspätung, wie sie sagen, ihre donau bilder geschickt.





Freitag, 14. Oktober 2011

ingrid meyer

sie war recht nett, hatte eine gute figur, war freundlich, hübsch, unterhaltsam, trank gerne whiskey und war ansonsten nondescribed. sie betrauerte den viel zu früh gestorbenen jfk. alle flaggen in der stadt waren auf  halbmast. und wenn ich jetzt eine fahne hätte, meinte ingrid, ich würde sie auch raus hängen. darauf sind wir erst mal zum whiskey trinken gegangen. ach so, jetzt hätte ich es beinahe vergessen. ingrid, auf ihren namen angesprochen, behauptete immer, sie sei besonders vornehm, von edlem geschlecht. der grund, sie sei eine meyer mit ypsilon. na denn.

und jetzt kommt die story. da gibt es viele die malen, manche gut, andere weniger. die bilder vom rudolph, ich war überrascht, impressed, sie haben mir gefallen, seine bilder. und in der augsburger zeitung wurde über die vernissage von harry meyer und seinen bildern berichtet. wenn ich dabei an ingrid denke, die hatte nur ein ypsilon im namen. aber harry meyer, bei doppelt soviel ypsilon, da müssten die bilder........... aber Bild dir selber eine meinung, von harry meyers bild.                                                                                                                    




















...wenn sowas mal in meinem garten wächst........

no comment.

hab in meiner fotokiste rumgewühlt; schau was ich gefunden habe.