Donnerstag, 10. März 2011

Namakwaland



  

Namakwa Mountain near Springbok

unser ziel, fast am ende der welt. marianne, irene und albert, der grosse lange schatten, daddy long legs, das bin ich.


.........und alles nur wegen dem sundowner.
nein, es war kein absacker und auch kein ausraster. es war auch nicht funny, es war fun. es war schön, und schön war es, weil  ich dabei sein durfte.

Mittwoch, 9. März 2011

vergiss mein nicht....

......und immer wieder stelle ich fest, dass ich nicht mehr weiss, was ich eigentlich im keller holen wollte. oder wie frau stritzenkötter mit namen richtig heißt. nein, das ist ganz normal und garnicht schlimm, sagte irmgard, vom gästehaus heimkehrwieder in cape town. 

ihr falle auch oft nicht der name von bekannten perönlichkeiten ein, sie muss erst länger überlegen, bis ihr einfällt wie dieser oder jener schauspieler heisst. aber das hängt mit der grossen lebenserfahrung zusammen. ein junger mensch, der nur 7 bücher im regal hat, findet sein kochbuch schneller, als ältere leute, die etwa 1000 bücher im haus haben. mit festplatten und dem menschlichen gehirn verhält es ähnlich, meint irmgard. bei einer grossen datenmenge, musst du eben etwas länger suchen. 
                                       






manchmal, 
dauert es eine weile,
bis du den passenden schlüssel
gefunden hast

Montag, 7. März 2011

take five....

....die damen sind am atlantik.











.....und die anderen fünf,
stehen in der eifel.
ob man die alle an einem tisch zusammen bringen könnte?

die esslinger wollweiber

 merkel und kienlin hatte die zwei wollweiber im firmen emblem.   
strickende amerikanerinnen nannten das produkt "two ladys wool".

die zwei damen sind unzertrennlichdie eine hält den wollstrang, 
wärend die andere das knäuel wickelt.













































































  











regeln die wir nicht beachtet haben....

 ................in kneipen, auf weinflaschen, ja sogar in den öffentlichen toiletten geben sie dir ratschläge, wie du dein leben gestalten sollst.

....................da ist man manchmal froh, wenn man afrikaans einfach nicht versteht. braucht man ja nicht.

Sonntag, 6. März 2011

die 9 reiseregeln für bertimaus und mausebär

 

1. halte immer den kühlschrank geschlossen.
2. lass nie unnötig wasser laufen.
3. mache immer das licht aus, wenn du den raum verlässt.
4. trinke nie alkohol (wein) vor 11.00 uhr morgens.
4.1 du alleine bestimmst wann es 11.00 uhr ist.
5. in südafrika ist es erlaubt den weisswein mit einem eiswürfel zu kühlen. 
6. rotwein kannst du, entgegen den europäischen regeln, auch gekühlt trinken. 
6.1 alle b&b haben einen kühlschrank. (kühlschrank nicht unnötig öffnen).
7. trinke nie kaffee mit milch oder zucker. (das ist meine persönliche regel). 
8. wenn du schon rauchen musst; break off the filter tips, before you smoke.
9. staan nader,  hy's korter as wat jy dink.