Sonntag, 8. Dezember 2013

baierischer christbaum

damit der wind 
ihn nicht umbläst, 
wurde er angebunden. 

is doch klar, 
ein weiss/blaues stangermanderl; 

so wie es, bei uns daheim, 
der brauch ist.






das augustiner jesuskind

es war früher beim pater ruppert mayer in münchen. 
das augustiner jesuskind. 
ein liebhaber hat es wieder herrichten lassen. 









nase gerichtet_
neues kleid und klöppelspitzen_
ein ganzes messgewand wurde geopfert_
ein neuer reliquienschrein_
schrein vergoldet_ 















eine geschichte, 
fast wie ein krimi, 
die muss ich mir nochmal erzählen lassen. 

Samstag, 7. Dezember 2013

nach der chinesischen bastelstunde noch ein grappa




kreuzworträtsel

ich erinnere mich an marianne koch: 
die alten rentner, für die ist es gut, wenn sie etwas für ihren body tun. biken, nordic walking, schwimmen oder einfach nur spapzieren gehen. 

aber du sollst auch den geist trainieren. kreuzworträtsel sind keine besondere übung fürs alternde hirn. der schweizer kanton mit drei buchstaben muss aus seinem verstaubten speicher einfach nur abgerufen werden. da wäre es schon besser im wikipedia unter uri alles wissenswerte über diesen kanton und die geschichte vom schiller, mit seinem wilhelm tell, nach zu lesen und zu verstehen.

neues erarbeiten, das regt das alte hirn an. so zum beispiel ein ikea möbel zusammen zu schrauben. erst die aus dem chinesischen übersetzte aufbauanleitung begreifen, und dann das eben erlernte so umzusetzen, dass alles gut zusammen passt und keine schrauben übrig bleiben.



...genau, so habe ich es gemacht, und zum schluss, nach 8 stunden war ich richtig zufrieden, ja ich war stolz auf mich. ich hab das alleine geschafft. na ja, nicht ganz, beim stapellauf hat mir der sören geholfen, weil die schalupe ist recht schwer. und das alles wo ich doch so blöd bin und keine leere mülltonne durch die fabrik schieben kann.















 und zum schluss sind mir nur wenigen teile übrig geblieben.

Dienstag, 3. Dezember 2013

adventszeit

16:13 uhr, 
in an hausen bei die dorf 
geht gerade die sonne unter.

montags, 
bei schlechtem wetter, 
bleibt die schleuse geschlossen.
skifahren erst ab freitag;
sagt der wetterbericht.
http://www.wetter.com
heute noch mal mit dem bike unterwegs.
ein obdach gefunden,
drinn war's warm und gemütlich.






nein, keine weisswürscht!

das nächste bild, 
das ist eine kaffee-tasse.

ach ja, und advent war's auch.







kaum zu glauben, 
kein frühstück,
keine weisswurst,
keine brezel,
und kein bier vom schallerbräu.
weil's ja advent ist.

Freitag, 15. November 2013

gelesen bei milton friedman


  


...niemand gibt das geld anderer leute 
so sorgsam aus wie das eigene. 
niemand geht mit den ressourcen anderer 
so sorgsam um wie mit den eigenen. 
wer also effektivität möchte, 
wer sorgsame verwendung gewährleisten will, 
der muss dies mittels privateigentum tun.
   




du kannst also annehmen, dass nicht bezahlte steuern, 
in der regel, gut angelegt werden.

Uli Hoeneß will sich nicht kampflos ergeben (Quelle: dpa)

Sonntag, 3. November 2013